Notfall

Alarmierungs- und Informationskanal

Defibrillatoren

Fürstenau = Beim Gemeindehaus, links am Gebäude und Velounterstand vorbei, hinter dem Haus an Holzfassade
Fürstenaubruck = Altes Feuerwehrmagazin

Die Defikarte der Schweiz: https://defikarte.ch/

Fluchtpläne bei Wasseralarm

Fürstenau

PDF Fluchtplan 

Fürstenaubruck

PDF Fluchtplan 

Gefärdetes Gebiet

PDF Fluchtplan 

Notfalltreffpunkt

Damit Kommunikation und Hilfeleistungen in Fürstenau und Fürstenaubruck auch in Notlagen und während Katastrophen funktionieren, sind sogenannte Notfalltreffpunkte definiert. Notfalltreffpunkte sind keine Schutzräume, sondern dienen ausschliesslich der Kommunikation.

Der Notfalltreffpunkt für unser Stadt- und Gemeindegebiet ist der Gemeindesaal im Schulhaus Fürstenau, Domleschgerstrasse 56, 7414 Fürstenau.

Am Notfalltreffpunkt informiert die Stadt über die aktuelle Lage. Die Bevölkerung kann dort Notrufe absetzen, um Blaulichtorganisationen zu alarmieren.

Die Bevölkerung kann am Notfalltreffpunkt auch Hilfe anbieten.

Notfalltreffpunkte werden nur im Ereignisfall in Betrieb genommen.

Solche Fälle können der Ausfall von Telefonnetz und Internet über viele Stunden oder Tage sein. Auch Erdbeben und schwere Unwetter mit grosser Zerstörungsgewalt können Gründe für die Inbetriebnahme sein.

Kommuniziert wird die Aufnahme des Betriebs des Notfallstützpunktes auf unserer Webseite, in den Medien (Zeitungen, Radio, TV, …) und Alertswiss alert.swiss

Die Standorte der Notfalltreffpunkte im ganzen Kanton finden Sie hier: notfalltreffpunkt.ch

Umfangreiche Informationen zur Notfallvorsorge in Graubünden finden Sie hier: bevoelkerungsschutz.gr.ch

Das Informationsblatt für Notfälle der Stadt Fürstenau finden Sie hier.